Login Kundenportal
  • Wohnungssuche
  • Neubau
  • Sanierung
  • Service
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Ereignisse
  • Kontakt
Vogewosi

UNTERNEHMEN

DAS IST DIE VOGEWOSI

VOGEWOSI, die Vorarlberger gemeinnützige Wohnungsbau und Siedlungsgesellschaft, ist die größte gemeinnützige Bauvereinigung in Vorarlberg. Zu Ihren Aufgaben und Grundsätzen zählen:

Errichtung von Mietwohnungen

Die VOGEWOSI zeichnet sich dabei durch ihre langjährige Erfahrung und umfassende Kompetenz in der Planung und Umsetzung von Wohnbauprojekten aus.

Die gemeinnützige Kostendeckung und Gewinnbeschränkung

Den Mietern wird von der VOGEWOSI nur soviel Entgelt verrechnet, dass die Kosten der Errichtung und Bewirtschaftung der Wohnhäuser gedeckt sind.

Der gemeinnützige Einsatz von Eigenkapital

Die VOGEWOSI verwendet ihr Eigenkapital ausschließlich im Interesse der Mieter:innen und sichert damit langfristig sozial verträgliche Wohnungsentgelte.

Verwaltung und Erhaltung des Wohnungsbestands

Durch die laufende Erneuerung und Sanierung älterer Wohnanlagen gewährleistet die VOGEWOSI dauerhaft eine hohe Wohnqualität und sorgt dafür, dass sich noch viele Mieter-Generationen in „ihrer“ VOGEWOSI-Wohnung wohl fühlen können.

geschichte

Die VOGEWOSI ist eine seit Jahrzehnten etablierte Einrichtung in Vorarlberg - die Anfänge des Unternehmens reichen bis in die 30er Jahre des letzten Jahrhunderts zurück.

1939

Erfolgt die Gründung der „Vorarlberger gemeinnützigen Wohnungsbau- und Siedlungs-gesellschaft m. b. H.“ mit dem Ziel, ein Selbsthilfe-Eigenheim-programm auf Landesebene ins Leben zu rufen.

1940

Auf Druck des NS-Regimes beginnt die Siedlungs-gesellschaft mit der Errichtung von Wohnsiedlungen für Südtiroler Aussiedler.

1943

Werden diese Südtiroler-siedlungen in die Neue Heimat Tirol eingegliedert.

1948

Erfolgt die Gründung der heutigen VOGEWOSI zur Deckung des dringenden Wohnungsbedarfs nach dem 2. Weltkrieg - zunächst jedoch mit Konzentration auf den Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen.

1950

Kommt es zur Ausweitung der Tätigkeit auf die Errichtung und Verwaltung von Mehrwohnhäusern.

1957

Wird der 1943 in die Neue Heimat Tirol eingeflossene, aber in Vorarlberg gelegene, Siedlungsbestand durch das Land Vorarlberg zurückgekauft.

1969

Überträgt das Land diesen Bestand an die VOGEWOSI.

1977

Fertigstellung der 10.000sten Wohneinheit

1995

Rekord an Fertigstellungen im Neubau: 610 Wohnungen konnten erstmals neu bezogen werden

2001

VOGEWOSI errichtet erstes Pflegeheim in Bregenz-Mariahilf

2004

absolute Barrierefreiheit im Neubau

2006

Errichtung des ersten Passivhauses in Hörbranz-Krüzastraße

2007

Passivhaustechnik auch im Altbau: mit einer sog. Faktor 10-Sanierung wurden zwei Wohnanlagen in Rankweil energetisch auf höchstes Niveau gebracht

2010

VOGEWOSI errichtet erste eigene Nahwärmeversorgungsanlage in Bludenz-Beim Kreuz

2016

Erste Wohnanlage in Holzmodulbauweise in Mäder (WOHNEN500)

2017

VOGEWOSI-Mietwohnanlage in der 50. Gemeinde des Landes Vorarlberg (Bezau)

daten & fakten

Die VOGEWOSI ist als größte gemeinnützige Bauvereinigung ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor in Vorarlberg: als Arbeitgeber, als Auftraggeber von bedeutenden Bauvorhaben und als Verwalter von mehr als 17.000 Wohnungen. Die aktuellen Zahlen im Überblick:

2021 2020 2019
Bilanzsumme 884,7 Mio. € 877,9 Mio. € 846,4 Mio. €
Eigenkapital 310,9 Mio. € 295,1 Mio. € 283,0 Mio. €
Sachanlagevermögen 723,3 Mio. € 719,3 Mio. € 697,0 Mio. €
Umsatz 92,3 Mio. € 88,9 Mio. € 87,0 Mio. €
Mitarbeiter:innen 97 95 93
Verwaltete Wohnungen 17.178 17.156 16.983
Geschäftsbericht Archiv Corporate Governance Bericht

Organisation

Nachfolgend ein Überblick über die einzelnen Abteilungen mit Kontaktinformation zu den einzelnen Mitarbeitern.

Gesellschafter
Aufsichtsrat
Geschäftsführung Rechnungskontrolle EDV
Rechtsabteilung, Hausverwaltung
Grundstückswesen, Eigentumsbegründung Vermietung / 'Sicher Vermieten' Regionale Hausverwaltung HV Bregenz - Achsiedlung HV Bregenz - Südtirolerplatz HV Bludenz HV Dornbirn - Kastenlangen HV Dornbirn - Hintere Achmühle HV Feldkirch HV Hohenems HV Lochau HV Lustenau
Kaufmännische Abteilung
Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung Controlling, Kalkulation & Jahresabrechnung Kundenbuchhaltung Bau-, Betriebskosten- & Instandhaltungsbuchhaltung Darlehensbuchhaltung
Technische Abteilung
Neubau Instandhaltung Technische Hausverwaltung Haustechnik

Partner

Ein starkes Netzwerk mit starken Partnern.

Quicklinks

  • Wohnungssuche
  • Neubau
  • Sanierung
  • service
  • unternehmen
  • Karriere
  • ereignisse

aktuelle projekte

  • Bregenz - Feldmoos III
  • Hard - Im Bommen (Wohnen 500+)
  • Schwarzach - Klosterwiesweg II (Wohnen 500+)
  • Feldkirch-Gisingen - Flurgasse (Wohnen 500+)
  • Göfis - Oberdorf
VOGEWOSI

Vorarlberger gemeinnützige
Wohnungsbau- und Siedlungsgesellschaft m.b.H.

St. Martin-Straße 7
6850 Dornbirn
T. +43 5572 3805-0

kontakT

  • © Vorarlberger gemeinnützige Wohnungsbau- und Siedlungsgesellschaft m.b.H
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies